KFZ Gutachter Bonn / Deutscher Gutachtendienst
Ihre KFZ Gutachter in Bonn
- bundesweit an 7 Standorten tätig
- kompetente und fachgerechte Gutachten innerhalb von 24 Stunden
- schnelle Abwicklung durch zertifizierte KFZ Sachverständige
- verifizierter Deutscher Gutachtendienst
- 24 Stunden am Tag für Sie erreichbar
Weil Sie uns wichtig sind
Kundenbewertungen
Vor Ort Begutachtung Ihres KFZs
Nachdem Sie einen Termin mit uns vereinbart haben, kommt unser KFZ Sachverständiger zu einer vor Ort Begutachtung Ihres Fahrzeugs vorbei. Dabei protokolliert er sämtliche relevanten Daten, für ein detailliertes KFZ Gutachten.
KFZ Gutachtenerstellung
Als Nächstes werden die gesammelten Daten ausgewertet und ein umfassendes KFZ Gutachten erstellt und nach Fertigstellung umgehend postalisch, sowie per E-Mail an Sie gesendet. Auf Wunsch ist die KFZ Gutachtenerstellung sogar innerhalb von 24 Stunden möglich.
Abwicklung mit der gegnerischen Versicherung
Wir sind Ihre unabhängigen Sachverständigen und stehen Ihnen gerne während des ganzen Prozesses der Schadensabwicklung mit Rat und Tat zur Seite. Als unabhängige KFZ Gutachter in Bonn agieren wir für Sie schnell und zuverlässig. Wir helfen Ihnen z. B. Ansprüche gegenüber der Versicherung geltend zu machen oder dienen direkt als Ansprechpartner gegenüber der gegnerischen Versicherung.

In drei einfachen Schritten zu Ihrem KFZ Gutachten.
Unser Team aus KFZ Sachverständigen in Bonn steht Ihnen zuverlässig und kompetent zur Seite. In nur drei einfachen Schritten erstellen wir Ihnen detaillierte und faire KFZ Gutachten. Lassen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich von uns beraten. Auch kurzfristige Terminvergaben sind bei uns möglich.
Jetzt anrufenIhr KFZ Gutachter für Bonn und Umland
Als Teil des Deutscher Gutachtendienst haben wir uns eine schnelle, fachgerechte und zuverlässige Arbeitsweise zum Ziel gesetzt. Sie wollen ein unabhängiges Wert- bzw. Schadengutachten? Mit jahrelanger Erfahrung und einem Team aus verifizierten Sachverständigen um Bonn, sind wir Ihr Ansprechpartner rund ums Thema KFZ-Gutachten.
Dabei suchen wir jedoch immer den Kontakt zum Kunden, denn bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. Gerade bei einem unverschuldeten Schadensfall (Haftpflichtschaden) ist ein unabhängiger, neutraler KFZ-Gutachter ratsam. Ersparen Sie sich also Ratlosigkeit, unnötigen Stress oder sogar Ärger, kontaktieren Sie uns. Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich von unserem Team beraten. Profitieren Sie von unserer Expertise und erstklassigem Service von der Schadensaufnahme bis zur Regulierung (Prämien Auszahlung).
Unsere KFZ-Gutachter in Bonn erstellen Ihnen binnen kurzer Zeit einen detaillierten, verifizierten Schadensbericht um z.B. mögliche weitere Schadensansprüche geltend zu machen. Unser Team begleitet Sie durch die komplette Schadensregulierung ihres PKWs, bestimmt Ihren tatsächlichen Fahrzeugwert und klärt Sie über Ihre Ansprüche und Möglichkeiten im Schadensfall auf. Gerne vermitteln wir auch zwischen dem Unfallverursacher und Versicherungen.
Nutzen Sie also Ihr Recht auf eine neutrale, faire Schadenskalkulation. Wählen Sie Ihren eigenen KFZ-Gutachter und lassen sich von unserem Team von verifizierten, erfahrenden KFZ Sachverständigen in Bonn helfen.
Rund um die Uhr erreichbar

Mit uns auf der sicheren Seite

KFZ Gutachten innerhalb von 24 Stunden

Alle wichtigen Schadensarten für Sie zusammengefasst
Als KFZ Gutachter in Bonn werden wir täglich mit typischen Schadenfällen konfrontiert. Gerade bei Auffahrunfällen können Schäden entstehen, die sich ohne fachgerechte Prüfung erst einige Zeit nach dem eigentlichen Unfall bemerkbar machen. Ein einfaches „Ach das sieht ja gar nicht so schlimm aus“ kann im schlimmsten Fall einige negative Folgen und viel Ärger mit sich ziehen. Deshalb haben wir für Sie im folgenden Abschnitt die häufigsten Schadensarten kurz zusammengefasst.
Frontalschaden
Frontschäden sind meistens die Folge von Auffahr- oder Einparkunfällen. Da bei den meisten Fahrzeugen unter anderem der Motor, Kühlsystem und empfindliche Elektronik im vorderen Teil des Fahrzeugs gelagert werden, ist gerade nach einem Frontalschaden eine Prüfung durch einen KFZ Gutachter wärmstens zu empfehlen. Neben möglichen ersichtlichen Schäden wie kaputte Scheinwerfer oder einer demolierten Stoßstange entstehen bei einem Frontalschaden des Öfteren auch nicht direkt ersichtlichen Folgeschäden. Eine Beeinträchtigung der Fahrspurführung z.B. kann ohne genaues Prüfen in manchen Fällen erst nach Monaten festgestellt werden. Wurden diese Mängel nach dem Zusammenstoß nicht zeitnah durch einen qualifizierten Sachverständigen aufgenommen, ist es im Späteren öfters schwer mögliche Ansprüche der Versicherung gegenüber geltend zu machen.
Heckschaden
Beeinträchtigungen an der Fahrzeughinterseite werden als Heckschaden bezeichnet. Ursache hierfür sind oft Auffahrunfälle (siehe auch Frontschaden) oder Schäden beim Einparken. Folgen sind oft eine demolierte Stoßstange und oder eine verbeulte Kofferraumklappe. Aber auch bei einem Heckschaden können tiefere nicht direkt ersichtliche Schäden wie eine verzogene Fahrzeugkarosserie die Folge sein. Das zu Rate ziehen eines KFZ Gutachters wird in diesem Fall sehr empfohlen. So kann ein Sachverständiger, dank genauer Prüfung, auch kleinste Veränderungen z. B. an der Fahrspur oder Ähnliches feststellen. Des Weiteren können auch die, während des Unfalls im Kofferraum befindlichen Güter, durch einen Sachverständigen auf etwaige Beschädigung bzw. Wertminderung geprüft und ggf. mögliche Ansprüche bei der Versicherung geltend gemacht werden. Doch nicht nur die Schadenhöhe kann durch einen qualifizierten Gutachter festgestellt werden. Durch Fachkenntnis kann oft auch im Falle einer Fahrerflucht zumindest noch eine Einschätzung des Fahrzeugtyps des Unfallverursachers getätigt werden.
Hagelschaden
In den meisten Fällen äußert sich Hagelschaden durch kleine Ausbeulungen am Fahrzeugblech. Leider kann in vielen Fällen die durch Hagel entstandenen Mängel nicht ohne weiteres einfach ausgebeult werden und die Kosten für die komplette Aufbereitung können schnell in die Höhe schießen. Sicherheitsrelevant sind bei einem Hagelschaden in erster Linie nur etwaige Glasschäden an Front sowie Heckscheibe. Jedoch kann der Schaden den optischen Wert Ihres Fahrzeugs erheblich mindern. Im Falle eines Hagelschadens prüft der Sachverständige wie gravierend alle durch den Hagel verursachten, Eindellungen bzw. Lackschäden am Fahrzeug sind und hält diese in einem Gutachten fest. Dabei muss für eine genaue Prüfung auch zwischen Neu und Altschaden unterschieden werden. Die Kosten für die Reparatur bei Hagelschäden übernimmt, soweit keine Sonderregelung, Ihre Teil- bzw. Vollkaskoversicherung. Für weitere Fragen zu dem Thema Hagelschaden stehen Ihnen unsere KFZ Gutachter in Bonn gerne zur Verfügung.
Glasschaden
Bei einem Unfall, gerade bei einem Frontalzusammenstoß wird der entstandene Aufprallimpuls durch das Fahrzeug weitergeleitet. Als Folge können gerade in der Frontscheibe (Windschutzscheibe) kleine oder auch größere Risse entstehen. Gerade nach Unfällen mit erhöhter Geschwindigkeit ist eine genauere Prüfung der Frontscheibe nötig. Auch kleinste, fast nicht sichtbare Beschädigungen durch Steinschläge, können durch ständige Beanspruchung währende der Fahrt zu einem größeren Problem führen. Doch nicht nur Risse und Sprünge sind für eine Tauglichkeitsuntersuchung durch einen Sachverständigen relevant. Gerade bei älteren Fahrzeugen kann es durch abgenutztes Glas unter bestimmten Bedingungen zu eingeschränkten Sichtverhältnissen z. B. bei Nacht oder Regen führen. Daher prüfen unsere KFZ Gutachter ebenfalls, ob eine sichere Weiterfahrt möglich oder ein Austausch der Scheibe nötig ist. Allgemein gilt: Schäden an der Windschutzscheibe sollten spätestens sieben Tage nach Feststellung Ihrer Versicherung gemeldet werden.
Bagatellschaden
Unter einem Bagatellschaden versteht man kleinere Sachschäden, bei dem Ihr Fahrzeug nur oberflächlich beschädigt wurde. Kommt es dabei zu Personenschäden oder mehr als nur Kratzern und Dellen an der Karosserie, besteht kein Bagatellschaden mehr. Ebenfalls spricht man nicht von einem einfachen Bagatellschadenfall bei Blechschäden über einem Wert von etwa 750 € (inkl. Reparatur). Nach einem Bagatellschaden können Sie in den meisten Fällen, nach der Schadenbegutachtung, Ihr Fahrzeug wieder weiter nutzen. Der Schaden sollte jedoch immer von qualifizierten Sachkundigen begutachtet werden, um eine sichere Weiterfahrt zu gewährleisten. Kontaktieren Sie in diesem Fall gerne unsere Sachkundigen in Bonn für ein qualifiziertes KFZ Gutachten, denn auch optisch kleine Schäden können hohe Reparatur kosten mit sich führen. Als Geschädigter haben Sie das Recht, den Schaden so gut wie möglich beheben zu lassen (Originalzustand). So kann auch ein Bagatellschaden, wie z. B. eine kleine Delle schnell mit großem Kostenaufwand verbunden sein.
Totalschaden
Bei allen zu vor genannten Schadenarten kann es, zumindest rein rechnerisch, auf einen Totalschaden hinauslaufen. In Versicherungsjargon spricht man von einem (wirtschaftlichen) Totalschaden, wenn die Reparaturkosten den eigentlichen Fahrzeugwert übersteigen. Dafür wird in einem ausführlichen KFZ Gutachten der genaue Marktwert ihres Fahrzeugs ermittelt und dokumentiert. Bei einem relativ hohen Fahrzeugwert kommt es somit meistens erst bei einem schweren Unfall zum Totalschaden. Tritt der Fall des Totalschadens ein, müssen Sie entscheiden ob Ihr Fahrzeug repariert werden, oder der finanzielle Gegenwert Ihres Fahrzeugs vor dem Unfall ausgezahlt werden soll. Entscheiden Sie sich für eine Reparatur werden die Kosten in diesem Fall von der Versicherung mit bis zu maximal 130% des Fahrzeugwerts übernommen.
Warum einen eigenen KFZ Gutachter beauftragen?

ei einem nicht selbst verschuldeten Schadensfall an Ihrem Fahrzeug (Haftpflichtfall) ist es nicht unüblich, dass sich bei Ihnen die Versicherung des Unfallverursachers meldet und Ihnen einen KFZ Gutachter anbietet. Dabei müssen Sie sich vor Augen halten, dass dieser Sachverständige einen Vertrag mit der Versicherung hat und somit auch eher im Sinne der Versicherung handelt. Deshalb ist für eine zufriedenstellende und faire Schadenbestimmung ein eigener KFZ Gutachter mehr als empfehlenswert. Als offizieller Partner des Deutscher Gutachtendienst steht Ihnen hierbei unser Team aus unabhängigen KFZ Gutachtern in Bonn zur Seite.
Ein KFZ Sachverständiger ist immer nötig
Neutrale Schadenswert-Bestimmung
Wer trägt die Kosten für einen Gutachter?
Es wurde schon ein KFZ Gutachter beauftragt. Was tun?
Schadenshöhe unter 750 €
Deutscher Gutachtendienst Bonn informiert
Als Teil des Deutscher Gutachtendienst sind wir Ihre Sachverständige in allen Fragen rund ums Thema KFZ Gutachten in und um Bonn. Lassen Sie sich bei weiteren Fragen gerne kostenlos und unverbindlich von unseren Experten beraten.
Darf ich mir die Werkstatt selber aussuchen?
Ist der Schaden nicht selbstverschuldet, sind Sie also in der Unfallsache Geschädigter, haben Sie grundsätzlich das Anrecht, die Reparatur einer Werkstatt Ihrer Wahl zu überlassen. Gerne beraten unsere KFZ Sachverständigen in Bonn Sie bei der Wahl der Werkstatt und können auch als Vermittler zwischen Ihnen und der gegnerischen Versicherung agieren.
Wozu eine Reparaturbestätigung?
Damit es nach der Reparatur an Ihrem Fahrzeug nicht zu Komplikationen mit der gegnerischen Versicherung kommt, ist es ratsam eine Reparaturbestätigung angefertigten zu lassen. Mit einer Reparaturbestätigung haben Sie einen Nachweis der Reparaturarbeiten an Ihrem Fahrzeug gegenüber der regulierenden Versicherung.
Muss ich den KFZ Gutachter der Versicherung akzeptieren?
Bei einem einstanden Autounfall und den damit einher gehenden Arbeitsaufwand, geben viele gerne die Verantwortung ab. Deshalb scheint es auf den ersten Blick als gute Idee, der Versicherung die Regelung des Schadens übernehmen zu lassen. Doch denke Sie daran, dass die Versicherung als eigenständiges Unternehmen auf Gewinnmaximierung aus ist und ein von ihr angestellter KFZ Sachverständige dementsprechend auch eher im Sinne der Versicherung, also dem Kostenträger, handelt. Damit Sie am Ende nicht auf irgendwelchen Restkosten sitzenbleiben, ist die Wahl eines eigenen qualifizierten Sachverständigen immer sehr zu empfehlen. Machen Sie also von Ihrem Recht auf einen neutralen Sachverständigen zu bestimmen. Unser erfahrendes Team an KFZ Gutachtern in Bonn ist hierbei gerne für Sie da.
Steht mir ein Mietwagen zu?
Allgemein gilt: Ist der Schaden an Ihrem Fahrzeug so groß, dass eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr nach StVO nicht mehr möglich ist, steht Ihnen, als Unfall geschädigte Person, ein Mietwagen zu. Der Mietwagen steht Ihnen dann so lange zur Verfügung, bis ein KFZ Gutachter den Unfallwagen gesichtet und ein KFZ Gutachten erstellt wurde. Ab dem Zeitpunkt, in dem das KFZ Gutachten vorliegt, muss überlegt werden wie im Weiteren mit der Schadensregulierung verfahren wird. Als unabhängiger KFZ Gutachter in Bonn und Mitglied im Deutschen Gutachtendienst, klären wir Sie gerne über Ihren weiteren rechtlichen Möglichkeiten auf. Für Sie als Geschädigter entstehen für Leihwagen, sowie Gutachten keine Kosten. Allerdings regelt bei einem Leihwagen die Kostenminderungspflicht die Höhe der maximalen Leihgebühren. Faustregel hier: Der Wert des Leihwagens sollte den Wert des zu reparierenden PKWs nicht übersteigen.
Opfer von Fahrerflucht?
Fahrerflucht oder auch Unfallflucht nach einem verursachten Schaden ist laut deutschem Gesetz eine Straftat. Sollten Sie Opfer einer Unfallflucht geworden sein, müssen Sie zunächst unbedingt die Polizei benachrichtigen. Auch wenn der Flüchtige nicht immer gefunden wird, wird in den meisten Fällen eine Anzeige gegen Unbekannt erstellt. Somit besteht Chance auf Schadensersatz auch bei Fahrerflucht. Für die Schadenermittlung ist ein KFZ Gutachten nötig. Etwaige Verletzungen sollten Sie von einem Arzt untersuchen und vermerken lassen. Sollte der Täter später ermittelt werden, kommt dessen KFZ bzw. Haftpflichtversicherung für die entstandenen Kosten auf.
Wissenswertes zur Stadt Bonn
Bundesstadt Bonn
Die Bundesstadt Bonn (im Latein der Humanisten Bonna) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Köln im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen und Zweitregierungssitz der Bundesrepublik Deutschland. Mit 329.673 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) zählt Bonn zu den zwanzig größten Städten Deutschlands. Bonn gehört zu den Metropolregionen Rheinland und Rhein-Ruhr sowie zur Region Köln/Bonn. Die Stadt an beiden Ufern des Rheins war von 1949 bis 1990 Bundeshauptstadt und bis 1999 Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland,[2] danach wurde sie zum zweiten Regierungssitz Deutschlands. Die Vereinten Nationen unterhalten seit 1951 einen Sitz in Bonn.
Bonn kann auf eine mehr als 2000-jährige Geschichte zurückblicken, die auf germanische und römische Siedlungen zurückgeht, und ist damit eine der ältesten Städte Deutschlands. Von 1597 bis 1794 war es Haupt- und Residenzstadt des Kurfürstentums Köln. 1770 kam Ludwig van Beethoven hier zur Welt. Im Laufe des 19. Jahrhunderts entwickelte sich die 1818 gegründete Universität Bonn zu einer der bedeutendsten deutschen Hochschulen.
1948/49 tagte in Bonn der Parlamentarische Rat und arbeitete das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland aus, deren erster Parlaments- und Regierungssitz Bonn 1949 wurde. In der Folge erfuhr die Stadt eine umfangreiche Erweiterung und wuchs über das neue Parlaments- und Regierungsviertel mit Bad Godesberg zusammen. Daraus resultierte die Neubildung der Stadt Bonn durch Zusammenschluss der Städte Bonn, Bad Godesberg, der rechtsrheinischen Stadt Beuel und Gemeinden des vormaligen Landkreises Bonn am 1. August 1969.

Kontaktieren Sie unsere KFZ Sachverständige für und um Bonn
Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite. Zögern Sie nicht. Egal ob Unfallschaden, Fahrzeugwert oder Reparaturbestätigung. Profitieren Sie von unserem Team aus qualifizierten und unabhängigen KFZ Gutachtern aus Bonn. Kontaktieren Sie uns kostenlos und unverbindlich, wir sind gerne für Sie da. Ihr Deutscher Gutachtendienst.